Standesämter im Erzgebirge

Hier findet Ihr hier eine Übersicht über die wichtigsten Standesämter im Erzgebirge mit ihren zugehörigen Trauorten. Standesämter von Städten in Deiner Umgebung:

Zwickau, Chemnitz, Freiberg, Aue, Annaberg-Buchholz, Marienberg, Schwarzenberg, Oelsnitz, Stollberg, Zwönitz, Burkhardtsdorf, Dresden, Hartenstein.

In Deutschland kann man nicht spontan heiraten. Vielmehr müssen die Eheschließenden ihre Eheschließung anmelden, auch dürfen der Ehe keine Hindernisse entgegenstehen. Die Anmeldung der Eheschließung muss zunächst beim Standesamt des Wohnsitzes erfolgen. Anschließend könnt Ihr Euch an einem besonderen Trauort im Erzgebirge das JA-Wort geben. Möglichkeiten für eine standesamtliche Trauuung in einer außergewöhnlichen Location gibt es in der Erzgebirgs-Region viele: in historischen Gebäuden, tief unten im Stolln, in einem historischen Straßenbahnwagen, im Wasserschloss, in einer kleine Kapelle am Waldrand, in Kirchen und Schlössern - für jeden Geschmack ist das Richtige dabei!

SEITE EMPFEHLEN:


Dein Team von HEIRATEN IM ERZGEBIRGE / Sachsen

Datenquelle: Standesamt / Standesämter Erzgebirge, Stand: 01/2022
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

Sind die Daten nicht mehr vollständig oder aktuell? Hinweise bitte direkt hier!